Herzlich willkommen!

Liebe Besucherinnen und Besucher,

wir freuen uns, Sie in den Museen der Stiftung Historische Museen Hamburg begrüßen zu dürfen. 

Bitte beachten Sie unsere Schutzmaßnahmen bei Ihrem Museumsbesuch bzw. bei der Teilnahme an Veranstaltungen. 

Bleiben Sie gesund!

Sonderausstellungen

Gesamtkunstwerke
15.11.2021 - 18.04.2022
Jenisch Haus

Gesamtkunstwerke

Konflikte. Die Ausstellung
03.11.2021 - 08.05.2022
Museum der Arbeit

Konflikte. Die Ausstellung

Der Fotograf Max Halberstadt -
07.05.2021 - 03.01.2022
Museum für Hamburgische Geschichte

Der Fotograf Max Halberstadt - "...eine künstlerisch begabte Persönlichkeit“

Die neugestaltete historische Säulenhalle

Communitiy-Ausstellungen im Altonaer Museum

Ab dem 8. September 2021 wird die historische Säulenhalle im Eingangsbereich des Altonaer Museums zum neugestalteten eintrittsfreien „Wohnzimmer des Museums“ und zu einem besonderen Ort für Akteurinnen und Akteure aus dem Stadtteil. Als attraktiver Willkommens- und Aufenthaltsbereich zum Loungen, Spielen und Lesen präsentiert die Halle thematisch exemplarische Highlights aus der vielfältigen kulturhistorischen Sammlung des Museums und bietet zudem eine Fläche für kleinere Ausstellungen, die vor allem von und mit Communities und Vereinen aus Altona erstellt werden.

Bild
Bild

Startup Torhaus

Ein neuer Ort für Kommunikation im Museum der Arbeit

Wie soll die Zukunft der Arbeit aussehen? Zu dieser Frage lädt das Museum der Arbeit gemeinsam mit vielen Partner*innen von August bis November in sein Torhaus ein. In der besonderen Atmosphäre des letzten unsanierten Gebäudes einer ehemaligen Gummifabrik finden Talks und Workshops für Erwachsene sowie Kreativ-Werkstätten für Kinder und Jugendliche statt. Es wird diskutiert, gespielt, gebaut und visioniert. 

Veranstaltungen in unseren Museen

Ringvorlesung Wasserstoff
24.11.2021 18:00 - 19:00 Uhr
Museum der Arbeit

Ringvorlesung Wasserstoff

Talk zu Zukunft der Arbeit: Wasserstoff als neue Energieform im Kampf gegen den Klimawandel? (Ringvorlesung) 

Mehr erfahren
Podiumsdiskussion: Migration Reloaded
25.11.2021 19:00 - 21:00 Uhr
Altonaer Museum

Podiumsdiskussion: Migration Reloaded

60 Jahre Anwerbeabkommen Türkei – Deutschland. Türkische Gemeinde Hamburg und Umgebung e.V. möchte in Rahmen einer Podiumsdiskussion gemeinsam...

Mehr erfahren
*ENTFÄLLT* Über das Marionettentheater
27.11.2021 14:30 - 15:30 Uhr
Jenisch Haus

*ENTFÄLLT* Über das Marionettentheater

Der 1810 veröffentlichte Aufsatz "Über das Marionettentheater" ist heute eine der meist beachteten Schriften von Heinrich von Kleist. Zur...

Mehr erfahren
Filme und Gespräch: Stell‘ dich nicht an, stell‘ uns ein!
29.11.2021 19:00 Uhr
Museum der Arbeit

Filme und Gespräch: Stell‘ dich nicht an, stell‘ uns ein!

Thematisiert werden Benachteiligungen bei Einstellungen in Betrieben.

Mehr erfahren

Das Digitalprogramm der SHMH

Bild

Entdecken Sie digital unsere Häuser und Sammlungen: Stöbern Sie in unserem Online-Magazin, erforschen Sie mit ihren Kindern einzelne Objekte und ihre Geschichten, schauen Sie sich virtuell in unseren Häusern um, nehmen Sie an unserem Sammlungsprojekt #CoronaCollectionHH teil, besuchen Sie unsere digitalen Sonderausstellungen oder werfen Sie einen Blick in Hamburgs Geschichte.

Wir wünschen Ihnen einen spannenden und erkenntnisreichen digitalen Besuch unserer Museen!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch an folgenden Standorten:

Bild

PEKING Logbuch

Am 7. September 2020 begrüßen wir die PEKING bei uns an der Kaikante! Wie bereits zur Ankunft der PEKING in Hamburg angekündigt, wird ein Besuch des Schiffes nicht vor dem Herbst 2021 möglich sein. Der erforderliche Ausbau des Liegeplatzes zur kompletten Landanbindung des Schiffes und die finale Klärung der Genehmigungslage werden noch weitere Zeit in Anspruch nehmen. Für den Herbst 2021 ist das Angebot von Rundgängen in Form geführter Kleingruppen geplant. 

In unserem PEKING Logbuch informieren wir jedoch über alle Neuigkeiten rund um das schöne Schiff, über die Geschichte und die Rückholaktion nach Hamburg. Und einen "Gruss von Bord" gibt es auch! 

News aus der Stiftung

Sie möchten die Museen lieber digital erleben? Hier ist unser Digitalprogramm!

Entdecken Sie digital unsere Häuser und Sammlungen!

Stöbern Sie in unserem Online-Magazin, erforschen Sie mit ihren Kindern Objekte und ihre Geschichten, schauen Sie sich virtuell in unseren Häusern um oder dokumentieren Sie mit uns dieses historische Ereignis. Aber vor allem: Bleiben Sie gesund!